Beginn einer neuen Ära: Die WÜD
Zwei Jahre lang hielt die Epidemie die „Hohe Jagd“ in ihren Fängen.
Zwei Jahre lang hielt die Epidemie die „Hohe Jagd“ in ihren Fängen.
In dieser Woche war es so weit: ich bekam meine erste Mauser (Modell 12, Big Max) im
Im April geht die Bocksaison auf! Grund genug das Thema „Waffenreinigung“ ein wenig näher zu betrachten. Leider ist noch immer weit verbreitet, dass bei jedem Schuss der Lauf sich selbst reinigt!
Die Verwendung von Zielfernrohren startet erst mit auslaufendem 19. bzw. zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ein gewisser Karl Robert KAHLES gründet 1898 seine Firma in Wien. Im Jahre 1900 wurde das legendäre Zielfernrohr „TELORAR“ .....
Die Digitalisierung hält Einzug in alle Bereiche des Alltags – auch die Jagd verändert sich durch den digitalen Wandel!
An einem Freitag, irgendwo in einem „Sauenland“:
Jahresausklang 2020 – ein paar Gedanken zur Jagd!
Sprunghaft ansteigende Zahlen an Schwarzwild und die Angst vor der „Afrikanische Schweinepest (ASP)“
Mit den ersten Schneefällen wird uns bewusst: das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Fütterungssaison steht bevor.
Treffen Kinder und Hunde aufeinander ist es eine meist unbeschwerte Angelegenheit