Sportschießen
Liebe schießsportbegeisterte Leserinnen und Leser!
Wer kennt nicht die Momente der Faszination, wenn man genau in das „Schwarze“ getroffen“ hat? Die Kombination aus Technik, Erfahrung und absoluter Konzentration sind die Zutaten des Erfolgs. Diskussionen über Pulver, Zündhütchen, Zielfernrohre und Kaliber sind für die verschworenere Gemeinschaft das sprichwörtliche Blut in den Adern. Die handwerkliche Kunstfertigkeit mit altem Material (Ordonnanz) oder mit Präzisionsinstrumenten (Long Range) umgehen zu können, hat etwas Magisches. Philosophieren über die verschiedenen Zutaten beim Wiederfanden sind abendfüllend und für Außenstehende, aber nicht nachvollziehbar!
Welche tolle Leistungen aber auch KK- und Luftgewehr-Schützen zustande bringen, wird in der breiten Öffentlichkeit nicht entsprechend gewürdigt! König „Fußball“ ist omnipräsent und mehr öffentlichkeitsarbeitstauglich als so manche Höchstleistung im Schießsport. Wieviel Disziplin gehört im Alltag dazu, will man konstante Leitungen erbringen? Entbehrungen, Verzicht und viel Enthusiasmus sind die Zutaten für Spitzplatzierungen.
Darum hat sich das Jagdportal es sich zur Aufgabe gemacht, auch für diese Disziplinen eine Heimat zu schaffen. Egal, ob Benchrest- Schießen oder Luftgewehr, hier werden in Zukunft Berichte, Reportage und Termine abrufbar sein.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Martin Zendrich, eines unserer vielversprechenden Nachwuchstalenten (mehrfacher Staats- und Europameister) recht herzlich für die zur Verfügung Stellung von Bildern und die Unterstützung bedanken!
So Sie Termine oder Berichte haben oder einfach über Ihre Erfahrung beim Wiederladen haben, bitte schreiben Sie einfach an office@jagd-noe.at, vielen Dank!
Sollten Sie einen Wunsch betreffend einer Aus- bzw. Weiterbildung hegen, bitten wenden Sie sich einfach unter akademie@jagd-noe.at an uns, wir werden unser Bestes tun, um für Sie eine maßgeschneiderte Veranstaltung zu organisieren!
Schützenheil,
Gerhard Amler
European Games Krakau: Strempfl holt mit Luftgewehr Olympiaticket
Strempfl nimmt an der Olympiade in Paris 2024 teil
ISSF World Cup Jakarta: Sylvia Steiner siegt mit 25m-Pistole
Nach Silber und Bronze hatte Sylvia Steiner die Goldene beim ISSF Weltcup Jakarta
Beim Nachbarn: Änderung des Waffenrechts
Hat eine eventuelle Änderung des Gesetzes in Deutschland für die Jagd und die Sportschützen eine Auswirkung?
Steiner und Zechmeister sind Weltmeister im Luftpistole Mixed Team
Sylvia Steiner und Richard Zechmeister sind Weltmeister im Luftpistole Mixed Team!
BLASER R8 ULTIMATE X – shot into the deep sky
Faszination hat viele Gesichter und Facetten. Eine davon ist die Möglichkeit mit einem konventionellen Jagdgewehr auch auf große Distanzen genau treffen zu können!
Team Österreich 300m-Gewehr-Europameister
ESC Europameisterschaft 300m-Gewehr Zagreb -Team Österreich 300m-Gewehr-Europameister
Europameisterschaft in Osijek 2021: Top Ergebnis für Österreich in KK-Liegend
Einen sensationellen Erfolg durfte heute die erst 21-jährige Rebecca Köck im KK-Liegendbewerb der Allgemeinen Klasse feiern!
EM für Luftdruckwaffen in Breslau: Steiner holt Luftpistolen-Olympiaquotenplatz!
Die große Sensation gelang Sylvia Steiner im heutigen Luftpistolenbewerb der Frauen
6,5 Creedmoor (CM) eine Crossover-Patrone für Jagd und Long Range
Die 6,5 mm Creedmoor wurde 2008 von dem amerikanischen Hersteller Hornady entwickelt und auf dem Markt eingeführt.