Sportschießen
Liebe schießsportbegeisterte Leserinnen und Leser!
Wer kennt nicht die Momente der Faszination, wenn man genau in das „Schwarze“ getroffen“ hat? Die Kombination aus Technik, Erfahrung und absoluter Konzentration sind die Zutaten des Erfolgs. Diskussionen über Pulver, Zündhütchen, Zielfernrohre und Kaliber sind für die verschworenere Gemeinschaft das sprichwörtliche Blut in den Adern. Die handwerkliche Kunstfertigkeit mit altem Material (Ordonnanz) oder mit Präzisionsinstrumenten (Long Range) umgehen zu können, hat etwas Magisches. Philosophieren über die verschiedenen Zutaten beim Wiederfanden sind abendfüllend und für Außenstehende, aber nicht nachvollziehbar!
Welche tolle Leistungen aber auch KK- und Luftgewehr-Schützen zustande bringen, wird in der breiten Öffentlichkeit nicht entsprechend gewürdigt! König „Fußball“ ist omnipräsent und mehr öffentlichkeitsarbeitstauglich als so manche Höchstleistung im Schießsport. Wieviel Disziplin gehört im Alltag dazu, will man konstante Leitungen erbringen? Entbehrungen, Verzicht und viel Enthusiasmus sind die Zutaten für Spitzplatzierungen.
Darum hat sich das Jagdportal es sich zur Aufgabe gemacht, auch für diese Disziplinen eine Heimat zu schaffen. Egal, ob Benchrest- Schießen oder Luftgewehr, hier werden in Zukunft Berichte, Reportage und Termine abrufbar sein.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Martin Zendrich, eines unserer vielversprechenden Nachwuchstalenten (mehrfacher Staats- und Europameister) recht herzlich für die zur Verfügung Stellung von Bildern und die Unterstützung bedanken!
So Sie Termine oder Berichte haben oder einfach über Ihre Erfahrung beim Wiederladen haben, bitte schreiben Sie einfach an office@jagd-noe.at, vielen Dank!
Sollten Sie einen Wunsch betreffend einer Aus- bzw. Weiterbildung hegen, bitten wenden Sie sich einfach unter akademie@jagd-noe.at an uns, wir werden unser Bestes tun, um für Sie eine maßgeschneiderte Veranstaltung zu organisieren!
Schützenheil,
Gerhard Amler
IAU WC Finale 10m-Matcharmbrust München: Kleemann im Männerfinale
Um die kleine und große Kristallkugel kämpfte heute die internationale Armbrustelite beim IAU
Schützenverein-Mistelbach: Hegeringmannschaftsmeisterschaft 2019
Mistelbachs Jägerinnen und Jäger bringen Spitzenleistungen bei der Herbstmeisterschaft!
EM Tolmezzo: Gold mit Weltrekord für Pickl in 300m-Standardgewehrbewerb
Schießsport EM Tolmezzo: [...]
SV Mistelbach: Kombinations-Staatsmeisterschaft
Mistelbach: Vergangenes Wochenende wurde beim Schützenverein-Mistelbnach die diesjährige Österreichische Staatsmeisterschaft
EM KK Bologna: Zweimal Bronze für ÖSB-Nachwuchs im KK-Liegend
Erster Bewerb, erste Medaille: Mit Teambronze beschlossen die ÖSB-Junioren
Europameisterschaft für Kleinkalibergewehr & -pistole und 300m-Gewehr in Italien
Das internationale Highlight der Saison, die Europameisterschaft für Kleinkalibergewehr und -pistole sowie für 300m-Großkalibergewehr steht unmittelbar bevor.
Auf der Jagd nach der „Small Group“!
Wer, so wie ich, über 30 Jahre die Jagd mit Begeisterung ausübt, erliegt nicht nur der Faszination,
Österreichischer Schützenbund (ÖSB): Franziska Peer im Luftgewehrfinale im ISSF World Cup in München
Ein starkes Lebenszeichen aus österreichischer Sicht gab Franziska Peer
KAHLES und der magische „Rote Punkt“
Den „Roten Punkt“ assoziiert man als „Nicht-Jäger“ vielleicht mit dem