null
2025: „Apropos Jagd“ geht in die nächste Runde:
Wiener Neustadt wird erneut zum Hotspot für alle Jagdbegeistere und Outdoorfans
28.03.2025
null
Tag der Optik in St. Pölten
2. Tag der OPtik in St. Pölten: Top-Firmen, Rahmen- und Kinderprogramm
21.03.2025
null
Nachbericht: IWA 2025
Die Messe überzeugt mit hoher Fachbesucherqualität und globaler Beteiligung! Anders formuliert, ein voller Erfolg!
14.03.2025
null
ESC Europameisterschaft für Luftdruckwaffen in Osijek: Entner Vizeeuropameister, Team holt Bronze
ESC Europameisterschaft für Luftdruckwaffen in Osijek: Bronze für Österreich
06.03.2025
Nachlese 2025 und wir sehen uns wieder ab 19. Februar 2026 in Salzburg
Jagdhornbläser sorgen für tolle Stimmung auf der Messe...
28.02.2025
EM Tolmezzo: Gold mit Weltrekord für Pickl in 300m-Standardgewehrbewerb
Der Wiener Augarten stand von 07.-08. September 2019, ganz im Zeichen der heimischen Land- und Forstwirtschaft.

Der Wiener Augarten stand von 07.-08. September 2019, ganz im Zeichen der heimischen Land- und Forstwirtschaft. Der Verein Grünes Kreuz brachte im Rahmen des Ernredankfestes der "nicht-jagenden" Bevölkerung die Notwendigkeit und Berechtigung einer verantwortungsvollen Jagdausübung näher. In Zusammenarbeit mit der PANNATURA GmbH und dem Burgenländischen Jagdverband wurde aber noch Einiges geboten. Die Besucher konnten beim PANNATURA-Foodtruck die hochwertigen Wildbret-Produkte verkosten. Das Angebot erstreckte sich von Hirschrohschinken bis zur Wildleberkäsesemmel und fand großen Anklang.

Die Kinder zeigten sich begeistert vom Walderlebnis-Anhänger "Werkstatt Natur on Tour", des Burgenländischen Jagdverbandes. Auch die Eltern hatten großes Interesse an Waldpädagogik und Wildtierkunde. Ein kleines Wissensquiz forderte die Sprösslinge: Es mussten 5 Wildtiere anhand der ausgestellten Präparate richtig benannt werden, die Eltern durften natürlich unterstützen! Die Kids freuten sich besonders über die Preise! Ein Malbuch „Wir malen was lebt in Wald und Flur“ des Vereines Grünes Kreuz und ein Wildtier-Kalender von „Jagd Österreich“ wurden den strahlenden Kindern überreicht! Zum krönenden Abschluss dieser ereignisreichen Tage stattete uns die NÖ Waldkönigin einen Besuch ab!

Waidmannsheil, Ihre Barbara Payer P.S.: Bild 1: v.l.n.r: Peter Vogel (BJV), NÖ Waldkönigin und Gerhard Schaller (BJV) Bild 2: l. Peter Vogel (BJV) vor dem rege besuchten Walderlebnisanhänger _____________________________________________________ Barbara Payer, Generalsekretärin Verein Grünes Kreuz Eschenbachgasse 11 A-1010 Wien M +43 / 664 / 142 56 61 E office@verein-grueneskreuz.atwww.verein-grueneskreuz.at ZVR-Zahl: 608851109
Es wurden keine Daten gefunden.