null
2025: „Apropos Jagd“ geht in die nächste Runde:
Wiener Neustadt wird erneut zum Hotspot für alle Jagdbegeistere und Outdoorfans
28.03.2025
null
Tag der Optik in St. Pölten
2. Tag der OPtik in St. Pölten: Top-Firmen, Rahmen- und Kinderprogramm
21.03.2025
null
Nachbericht: IWA 2025
Die Messe überzeugt mit hoher Fachbesucherqualität und globaler Beteiligung! Anders formuliert, ein voller Erfolg!
14.03.2025
null
ESC Europameisterschaft für Luftdruckwaffen in Osijek: Entner Vizeeuropameister, Team holt Bronze
ESC Europameisterschaft für Luftdruckwaffen in Osijek: Bronze für Österreich
06.03.2025
Nachlese 2025 und wir sehen uns wieder ab 19. Februar 2026 in Salzburg
Jagdhornbläser sorgen für tolle Stimmung auf der Messe...
28.02.2025
Auf der Drückjagd mit dem RD17 von Blaser
null
Irgendwo in Rheinland Pfalz. Die ersten Schüsse hallen durch den leichten Morgennebel
LINK) sind blitzschnell auf. Keine beschlagenen Linsen oder Tropfen auf der Scheibe. Feine Sache.

Der Laut wird aggressiver. Es kommt Bewegung ins Spiel. Kurz sehe ich zwischen zwei Büschen einen dunklen Rücken auftauchen. Sauen. Sie drehen einige Runden in der Dickung doch der Hund kommt immer wieder ran. Die Brombeeren wackeln als sich der Überläufer aus der Dickung schiebt und noch einmal zwischen einigen jungen Buchen verhofft. Der passt. Doch im selben Moment wie der Überläuferkeiler läuft 15 Meter weiter auch der Stöberhund auf die Schneise. Zu riskant. Und wie sich Hund und Sau entfernen, versucht sich ein Schmalreh rücklinks aus dem Blickfeld zu stehlen. Ein Pfiff bringt es zum Verhoffen und der Schuss rollt durch das kleine Tal. Eine tiefe Flucht endet nur 20 Meter weiter.

Waidmannsheil. Autor & Fotos: Revierrunde
Es wurden keine Daten gefunden.