null
2025: „Apropos Jagd“ geht in die nächste Runde:
Wiener Neustadt wird erneut zum Hotspot für alle Jagdbegeistere und Outdoorfans
28.03.2025
null
Tag der Optik in St. Pölten
2. Tag der OPtik in St. Pölten: Top-Firmen, Rahmen- und Kinderprogramm
21.03.2025
null
Nachbericht: IWA 2025
Die Messe überzeugt mit hoher Fachbesucherqualität und globaler Beteiligung! Anders formuliert, ein voller Erfolg!
14.03.2025
null
ESC Europameisterschaft für Luftdruckwaffen in Osijek: Entner Vizeeuropameister, Team holt Bronze
ESC Europameisterschaft für Luftdruckwaffen in Osijek: Bronze für Österreich
06.03.2025
Nachlese 2025 und wir sehen uns wieder ab 19. Februar 2026 in Salzburg
Jagdhornbläser sorgen für tolle Stimmung auf der Messe...
28.02.2025
Winter bei Grube
null

Grube und die warme Ausrüstung für den Winteransitz

Ein Blick auf die Jagd im Winter

Der Dezember ist für Jagd- und Revierarbeiten eine ganz besondere Zeit. Während sich die Natur im Winter in eine Ruhephase begibt, ist für Jäger und Förster durchaus viel zu tun. Kalte Temperaturen und kurze Tage prägen die Jagdsaison. Doch wie gestaltet sich die Bejagung im Dezember, und welche Aufgaben stehen jetzt auf den Revierarbeiten an?

null

Erfolgreich in der kalten Jahreszeit

Ob Reh-, Rotwild, Wildschwein oder Niederwild… sie zeigen sich oft nur in den frühen Morgen- und späten Abendstunden, da die Nahrungssuche intensiver wird. Gleichzeitig muss der Jäger gut vorbereitet sein: Ein gut ausgestatteter Winteransitz ist dabei unerlässlich. Die richtige Thermounterwäsche und Bekleidung, eine gute Tarnung und ein sicherer Sitz sind genauso wichtig wie die Kenntnis über das Wildverhalten in dieser Jahreszeit. Auch die Jagdstrategie muss auf die winterlichen Gegebenheiten abgestimmt sein – leise und mit viel Geduld vorgehen ist hier gefragt.

Praktische Hinweise und die richtige Bekleidung für den Winter, findest du hier: https://grube.li/wc8ju

null

Hege- und Revierarbeiten – eine langfristige Verantwortung

Trotz des hohen Zeitaufwandes, den die Jagdausübung im Revier mit sich bringt, sollten Sie die anstehenden Pflege- und Revierarbeiten im Dezember nicht vernachlässigen. Gerade bei starkem Schneefall oder Frost müssen Jagdwege und Fütterungen* regelmäßig kontrolliert werden. Auch das Aufstellen von Wildkameras oder das Vorbereiten neuer Reviereinrichtungen ist wichtig, um für die kommende Saison bestmöglich vorbereitet zu sein.

*Unter Beachtung der geltenden Landesjagdgesetze

Wichtige Informationen und Tipps zu Revierarbeiten im Dezember kannst du hier nachlesen: LINK  

null

Weihnachtsangebote: Bis zum letzten Advent

Nutze jetzt die wechselnden Weihnachtsangebote bei GRUBE. Auf unserer Homepage findest du bis zum letzten Advent eine Vielzahl an Rabatten und Sonderaktionen, die dich bei deinen Revierarbeiten und Jagdvorbereitungen im Winter unterstützen. Schau vorbei und entdecke alles, was du für deine Jagd- und Revierpflege im Dezember benötigst!

Hier geht es zum Shop: LINK

Waidmannsheil,

Ihr 

Team Grube

 

P.S.: Tipp:

Was man in den Drückjagdrucksack packen sollte

 

 

#Winter

') header">CONCAT('')