null
2025: „Apropos Jagd“ geht in die nächste Runde:
Wiener Neustadt wird erneut zum Hotspot für alle Jagdbegeistere und Outdoorfans
04.04.2025
null
Tag der Optik in St. Pölten
2. Tag der OPtik in St. Pölten: Top-Firmen, Rahmen- und Kinderprogramm
21.03.2025
null
Nachbericht: IWA 2025
Die Messe überzeugt mit hoher Fachbesucherqualität und globaler Beteiligung! Anders formuliert, ein voller Erfolg!
14.03.2025
null
ESC Europameisterschaft für Luftdruckwaffen in Osijek: Entner Vizeeuropameister, Team holt Bronze
ESC Europameisterschaft für Luftdruckwaffen in Osijek: Bronze für Österreich
06.03.2025
Nachlese 2025 und wir sehen uns wieder ab 19. Februar 2026 in Salzburg
Jagdhornbläser sorgen für tolle Stimmung auf der Messe...
28.02.2025
Frühling im Revier – Start ins neue Jagdjahr mit Nordforest Hunting & der beehidden-Kollektion
null

Frühjahrsputz und Inventur im Revier

Frühling im Revier – Start ins neue Jagdjahr mit Nordforest Hunting & der beehidden-Kollektion
Mit dem Frühling beginnt nicht nur das Erwachen der Natur, sondern auch ein neues Jagdjahr. Es ist die perfekte Zeit, das Revier auf Vordermann zu bringen, Wildäcker anzulegen, Salz auszutragen, Pirschwege zu reinigen und sich für die bevorstehende Saison optimal auszustatten.

null

Das Revier im Blick behalten
Nach den Wintermonaten muss das Revier umfassend begutachtet werden:

Sind die jagdlichen Einrichtungen noch sicher? – Gerade bei älteren Hochsitzen oder Kanzeln ist jetzt die Zeit für Reparaturen oder gegebenenfalls sogar für einen Neubau oder einfach die Notwendigkeit Äste und Zweige aus der Visierlinie zu entfernen. 

Funktionieren die Kameras? Gibt es neue Wildwechsel oder Schäden? Solche Fragen lassen sich jetzt am besten beantworten – bevor die Vegetation wieder dicht wird. Auch kleinere Maßnahmen, wie das Nachstreuen von Salz oder das Räumen von Wegen können bereits große Wirkung zeigen. Wer umsichtig plant und regelmäßig kontrolliert, schafft stabile Verhältnisse für Mensch und Wild.

Hier nochmal die Hege- und Revierarbeiten für April zusammengefasst:

  • Pirschwege neu anlegen und/oder säubern
  • Hochsitze reparieren, freischneiden und säubern
  • Anzahl von Leitern und Sitze überprüfen und gegebenenfalls anpassen
  • Salzlecken ausbringen
  • Revier von Unrat befreien
  • Saatgut für Wildäcker bestellen
  • Beschickung der Kirrungen
  • Pflanzzeit für Bäume und Sträucher (Wildobst nicht vergessen!)

null

Wildacker: Mehr als nur ein grüner Fleck
Ein durchdacht angelegter Wildacker kann ein echtes Multitalent im Revier sein: Er bietet Nahrung, Struktur, Deckung – und ist ein starkes Werkzeug zur Lenkung. Gerade jetzt im Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, um Flächen vorzubereiten, die richtige Saatmischung zu wählen und erste Schritte zur Etablierung zu setzen. Eine ausgewogene Pflanzenauswahl sorgt nicht nur für Äsung, sondern fördert auch die Artenvielfalt und schafft Rückzugsräume. Nachhaltig bewirtschaftet, begleitet der Wildacker das Revier über Monate hinweg.

Mehr zur Revierpflege findet ihr hier: https://grube.li/wfm72

null

beehidden – neue Tarnung für neue Wege
Passend zum Start in die neue Saison präsentiert Nordforest Hunting mit beehidden eine funktionale Bekleidungslinie, die vor allem eines kann: Unsichtbar machen. Das exklusive Camouflage-Muster ist nicht nur optisch innovativ, sondern wurde mit Blick auf echte Jagdpraxis entwickelt. Ob bei der Pirsch, beim Ansitz oder bei der Revierarbeit – beehidden unterstützt durch leise Materialien, hohe Bewegungsfreiheit und praktische Details. Entwickelt für alle, die draußen wirklich eins werden wollen mit ihrer Umgebung.

Jetzt entdecken: https://grube.li/6ydcj

Waidmannsheil,

Ihr

Team Grube

#GGru

 

 

') header">CONCAT('')