null
2025: „Apropos Jagd“ geht in die nächste Runde:
Wiener Neustadt wird erneut zum Hotspot für alle Jagdbegeistere und Outdoorfans
24.04.2025
null
Waldgezwitscher in Donnerskirchen
Am 23. April 2025 lud PANNATURA (LINK) zum forstfachlichen Austausch auf das Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen.
24.04.2025
Tag der Optik - ein Rückblick
Ein breitgefächertes Angebot gab es beim Tag der Optik in der privilegierten Schützenkompagnie 1540., veranstaltet vom Jagd-Portal
16.04.2025
null
Das Salz, der Keim und die Hygiene
Wichtig für das Wild: die Hygiene in den Sulzen
04.04.2025
EM für Luftdruckwaffen in Osijek (Polen): Franziska Peer holt EM-Bronze mit Luftgewehr
null
Einen großen Erfolg durfte Franziska Peer im Luftgewehr-Finale der Frauen der Europameisterschaft
Einen großen Erfolg durfte Franziska Peer im Luftgewehr-Finale der Frauen der Europameisterschaft für Luftdruckwaffen in Osijek (CRO) feiern. Die 31-jährige Tirolerin holte in einem packenden Match EM-Bronze.

Nach einem herausragenden Grunddurchgang am Donnerstag, in dem sich Franziska Peer als Fünftbeste für das Finale der Top-Acht qualifizieren konnte, ging die Tirolerin heute hoch motiviert in die Konkurrenz. Wie bereits in der Qualifikation, lagen auch im Finale die Ergebnisse der Topschützinnen sehr eng beisammen, was diese Entscheidung für Publikum und Athletinnen extrem spannend machte. In der ersten Fünferserie erzielte Peer 51,4 Ringe und lag damit auf Zwischenrang fünf. Weitere 51,3 Ringe brachten sie auf die sechste Position, jedoch war der Abstand zu den vorderen Plätzen, mit nur 1,8 Ringen zur Ersten, sehr gering. Mit den folgenden Schüssen arbeitete sich die Heeressportlerin immer weiter vor, so hatte sie nach den jeweiligen Eliminationsserien die Zwischenränge vier, zwei, zwei, drei und konnte anschließend sogar die Führung übernehmen. Eine 9,7 im letzten Schuss kostete Peer jedoch wertvolle Punkte, so beschloss sie das Finale als hervorragende Dritte und erreichte damit ihre ersehnte erste Luftgewehr-EM-Medaille.

Auch bei der Entscheidung um den Sieg blieb es spannend: Mit gleicher Ringzahl von 249,1 Ringen gingen die zweifache Weltcupsiegerin Laura-Georgeta Coman (ROU) und Olympiateilnehmerin Nina Christen (SUI) ins Shoot-off, dass die Rumänin im zweiten Schuss gewann.

Freudestrahlend kommentiert die sympathische Tirolerin ihren großen Erfolg: „Ich bin sprachlos glücklich. Diese Bronzemedaille ist meine erste internationale Medaille in der Disziplin Luftgewehr.“ Nicht nur für Franziska Peer ist dieses Ergebnis herausragend. Das ÖSB-Team, das in den KK-Disziplinen auch in den vergangenen Jahren große Erfolge eingefahren hatte, erzielte mit der Goldmedaille von Lisa Ungerank (Luftgewehr Frauen) bei der EM in Odense (DEN) 2013 das letzte Mal Einzeledelmetall bei einer Luftdruckwaffen-Europameisterschaft.

Um eine weitere Medaille wird morgen das Luftgewehr-Frauenteam mit Franziska Peer, Marlene Pribitzer (V) und Olivia Hofmann (T) kämpfen, das sich bereits mit tollen Leistungen in den vergangenen Tagen für das Halbfinale qualifizieren konnte.

Ergebnisse: results.sius.com Fotos: Margit Melmer, ÖSB Schützenheil, Ihre Mag. Tina Neururer Marketing & PR, Redaktion 10,9 Österreichischer Schützenbund Stadionstrasse 1 b A - 6020 Innsbruck Tel.: +43 / 512 / 39 22 20 Fax: +43 / 512 / 39 22 20 - 20 www.schuetzenbund.at
Es wurden keine Daten gefunden.