36. NÖ Landeschützentag und 40 Jahre SV Mistelbach am Standort „Am Totenhauer“
Am Pfingstsonntag fand in Mistelbach der 36. Landesschützentag statt. Gleichzeit feierte der Schützenverein Mistelbach das vierzigjährige Bestehen
Die Zukunft gehört den Kindern
Mit dem Artikel „Kids für Kitz“ haben wir in einem der letzten Artikel über die Wichtigkeit der sanften Hinführung der Kinder zum Thema „Jagd“ als ein wichtiger Bestandteil der
Gehört der Wolfsbestand in Österreich reguliert?
In einigen Tälern von Kärnten und Tirol beginnt nun der Almauftrieb. Allerdings, so mit zunehmendem Ausmaß, mit Vorbehalten!
BOKU: 3 Mal zum Feiern
Gleich drei großartige Anlässe durften wir in den letzten Tagen im Festsaal der Universität für Bodenkultur Wien BOKU feierlich begehen:
Kids for Kitz oder pro Juventute einmal anders
Mähzeit ist Setzzeit. Gerade jetzt sind Jägerinnen und Jäger aufgerufen die Jagd als Natur-Gesamtansatz und Philosophie – abseits von Klischees – zu leben und zu praktizieren!
Alles im Blick und auf dem Handy: Revier, Haus und Hund!
Das Zeitalter der modernen Telekommunikation hat auch vor der Jagd nicht einen Halt eingelegt. So spielt die Elektronik mehr und mehr eine wichtige Rolle für das Zeitmanagement
Tradition trifft Moderne: die „Hubertus“ von Krieghoff
Wenn man eine Flinte oder ein Jagd-Gewehr aus dem Hause KRIEGHOFF erwirbt, ist das nicht nur ein einfacher Kauf eines Jagd/Sportinstruments, sondern man entscheidet sich für eine
Klimawandel und die Verhaltensänderung der Wildtiere machen die Jagd mobil
Flexibilität ist das A und O, gerade in Zeiten wie diesen. Das macht auch vor der modernen Jagd und deren Bejagungsmethoden keinen Halt.
Esterházy: Jagd-Symposium 2022 – eine Nachlese
Mitte März 2022 luden die Esterházy Betriebe GmbH zum traditionellen Gedankenaustausch rund um die Jagd ein.